1. Tag, Di: Anreise Gruppenflug von Frankfurt nach Olbia, Transfer nach Santa Teresa di Gallura. 2 Nächte 2. Tag, Mi: Durch das Valle de la Luna zu den Buchten von Capo Testa Die hügelige Halbinsel Capo Testa gehört zu den landschaftlichen Highlights Sardiniens. Wir wandern durch Macchiagestrüpp durch eine bizarre Granitwildnis mit fantasievoll geformten Figuren, Felstürmen und Höhlen, immer wieder in Sichtweite von Korsika. Badegelegenheit. (6 km, 2,5 Stunden, mittel) 3. Tag, Do: Rundwanderung bei Isola Rossa - Castelsardo - Alghero Rote Porphyrfelsen haben der vorgelagerten Insel und der Ortschaft ihren Namen gegeben. Eine leichte Wanderung führt uns über Klippen und entlang weißer Strände an Sardiniens Nordwestküste. Bademöglichkeiten. (7 km, 2,5 Stunden, leicht) Weiterfahrt nach Castelsardo. Wir machen einen Stopp und besuchen die malerische Altstadt, die von den imposanten Ruinen eines venezianischen Kastells überragt wird. Gegen Abend erreichen wir die große Bucht von Alghero. Im Lichte des Sonnenuntergangs zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten Seite. 3 Nächte 4. Tag, Fr: Capo Caccia - Necropole Anghelu Ruju Eine weitere Wanderung führt uns aussichtsreich nördlich des Cabo Caccia um den Monte Timidone mit einem Abstecher an die Steilküste bei Cala della Barca (7 km, 3 Stunden). Im Anschluss besuchen wir die frühgeschichtliche Nekropole Anghelu Ruju. Danach Zeit in Alghero. 5. Tag, Sa: In und um Alghero Nicht weit vom Cabo Caccia entfernt machen wir morgens einen Streifzug durch den Naturpark von Porto Conte (7,2 oder 9 km, 2-3 Stunden). Vorher oder nachher besuchen wir das nahegelegene Nuraghendorf Palmavera. Den Rest des Tages haben wir wieder Zeit für die schöne Stadt Alghero, die fast 400 Jahre lang zum Königreich Aragonien gehörte. Noch heute wird dort ein katalanischer Dialekt aus dem 14. Jh. gesprochen. 6. Tag, So: Panoramafahrt nach Bosa Weit oberhalb des Meer verläuft die Steilküstenstraße. Kurz vor Bosa machen wir eine Wander- und Badepause an der Spiaggia di Compoltitu und laufen auf Trampelpfaden zwischen Macchia und Wolfsmilchsträuchern am Meer entlang. Wer Lust zum ausführlichen Baden hat, bleibt gleich in der ersten Bucht. Anschließend fahren wir ins farbenfrohe Bosa und genießen die Atmosphäre des mittelalterlichen Städtchens. Gegen Abend geht es weiter in unser nächstes Quartier nach Santu Lussurgiu. 2 Nächte. 7. Tag, Mo: Rund um den Montiferru bei Santu Lussurgiu Morgens machen wir eine Wanderung im Montiferru-Massiv (10 km, 2,45 Stunden), wo sich alte verwitterte Vulkanschlote aus der Macchia erheben, am Nachmittag haben wir Zeit für das pittoreske Dorf Santu Lussurgiu. 8. Tag, Di: Alte und neue Kunst auf dem Weg an die Ostküste In der Barbagia Ollolai besuchen wir das Dorf Mamoiada, das für die Herstellung der traditionellen Holzmasken bekannt ist. Nicht weit entfernt befindet sich das Bergdorf Orgosolo, das bis in die sechziger Jahre berüchtigt für Blutrache, Raubüberfälle und Viehdiebstähle war. Der gemeinsame Widerstand gegen einen Truppenübungsplatz, einte das zerstrittene Dorf 1969 und bald darauf entstanden die ersten Wandbilder mit politischer und sozialer Thematik. Wir schlendern durch die Gassen und nehmen uns Zeit für die mittlerweile mehr als 200 Bilder. Gegen Abend Weiterfahrt an die Ostküste in das Städtchen Orosei. 4 Nächte 9. Tag, Mi: Ruhetag am Golfo di Orosei Möglich ist ein Spaziergang zum Strand mit Badegelegenheit, eine Erkundungstour durch das Städtchen Orosei, eine kleine Wanderung in der Umgebung ... 10. Tag, Do: Wanderung in die Gorropu-Schlucht Auf einer überwiegend leichten Wanderung kommen wir in eine der tiefsten Schluchten Europas. Wem es zu weit wird, wartet bis die Gruppe auf gleichem Wege zurückkommt. Badegelegenheit im Fluss Flumineddu. (13,5 km, 4,5 Stunden) 11. Tag, Fr: Cala di Luna An der Calleta Fuili startet die Küstenwanderung zur berühmten Bucht Cala di Luna, die ihrem Namen alle Ehre macht. Badegelegenheiten. Wenn es möglich ist und gewünscht wird, legen wir eine Strecke mit dem Boot zurück. (hin und zurück 11,2 km, 4,45 Stunden) 12. Tag, Sa: Rückfahrt Fahrt nach Olbia, unterwegs machen wir einen Stopp in Posada. Rückflug nach Frankfurt. Ausführlicher Flyer
|